
Auf dieser Seite zeigen wir eine Auswahl an Richtlinien und Initiativen aus Kultur & Medien für eine
Arbeitskultur voller Toleranz, Vertrauen und Respekt. Wir sammeln Strategien, Handlungsempfehlungen, Leitbilder
und Praktiken, die bereits umgesetzt oder zeitweilig erprobt wurden: Sie finden hier Maßnahmen zur Verbesserung der
Geschlechtergerechtigkeit und Richtlinien, die verschiedensten Diskriminierungsformen wirksam entgegentreten.
Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie weitere Anregungen für Good Practice-Beispiele haben.
Dienstanweisung zum Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz des NDR
Leitfaden zum Umgang mit Populismus und Extremismus der Deutschen Orchestervereinigung
Selbstverpflichtung gegen sexuelle Belästigung am Arbeits- und Studienplatz der HfG Karlsruhe
Kodex für freundliches und faires Miteinander der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen
Partnerschaftliches Verhalten an der Hochschule für Musik Detmold
Critical Diversity Policy der Universität der Künste Berlin
Code of Conduct der Friedrich-Naumann-Stiftung
Code of Conduct der Kultur und Kreativpilot*innen Deutschland
Verhaltenskodex für Lektorinnen und Lektoren im VFLL
Verhaltenskodex von ZDF Studios
Online-Handreichung “Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen”
Kodex des Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen
Verhaltensleitlinien des Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) e.V.
Baden-Badener Manifest des Deutschen Drehbuchverband e.V.
Aktion „Gib der Zukunft mehr Konfetti!” der Bund Deutscher Karneval-Jugend
Awarenesskonzept der Gesellschaft für Popularmusikforschung (GFPM)
ARD, ZDF, ORF & Deutsche Welle: Maßnahmenkatalog gegen Sexismus
Informationspapier “Gemeinsam sind wir Vielfalt!” der ARD
Best Practice Guide Diversity von game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.
game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.: Safer Space Policy game
„Sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz verhindern“ des Deutschen Gewerkschaftsbund
Ethische Richtlinien für die staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Code of Conduct der Hochschule für Musik Freiburg
Antidiskriminierungsrichtlinie der Muthesius Kunsthochschule in Kiel
Antidiskriminierungsrichtlinie der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK)
„Fairness-Charta“ des ensemble-netzwerk e.V.
Mission Statement von Jeunesses Musicales Deutschland e.V.
Verhaltenskodex des Fonds Darstellende Künste
Berufsordnung der Mitglieder des Verbandes der Restauratoren e.V.
Begegnung. Nähe. Grenzen – Ein Handbuch für den Hochschulalltag der HfMDK Frankfurt
Schutzkonzept für den Deutschen Evangelischen Posaunentag in Hamburg
Partnerschaftliches Verhalten an der Hochschule für Musik Würzburg
Richtlinie zum Schutz vor sexualisierter Diskriminierung und Gewalt der Hochschule für Musik Dresden
Leitbild des Sächsischen Musikrats
Kodex für Respekt und Verantwortung der Spiele-Autoren-Zunft e. V.
Code of Conduct von Penguin Random House
„Unser Kodex – Wir sind MDR“ des MDR
Leitbild „Kindeswohl und Prävention sexualisierter Gewalt“ von Aktion Tanz
Richtlinie zum Schutz vor Diskriminierung der Hochschule für Bildende Künste Saar
Ehrenkodex des Deutschen Bundesverband Tanz e.V.