GOOD PRACTICE

Maßnahmen und Instrumente für diskriminierungssensibles  und respektvolles Arbeiten
Toolbox

Auf dieser Seite zeigen wir eine Auswahl an Richtlinien und Initiativen aus Kultur & Medien für eine
Arbeitskultur voller Toleranz, Vertrauen und Respekt. Wir sammeln Strategien, Handlungsempfehlungen, Leitbilder
und Praktiken, die bereits umgesetzt oder zeitweilig erprobt wurden: Sie finden hier Maßnahmen zur Verbesserung der
Geschlechtergerechtigkeit und Richtlinien, die verschiedensten Diskriminierungsformen wirksam entgegentreten.
Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie weitere Anregungen für Good Practice-Beispiele haben.

Filter
Zurücksetzen
Filter
Zurücksetzen

Code of Conduct der Deutschen Welle

Medien
Verhaltenskodizes
Good Practice | Medien Verbindliche Grundsätze und Verhaltensvorgaben für Mitarbeitende der Deutschen Welle Als übergeordneter Verhaltenskodex gibt er verbindliche Verhaltensrichtlinien und Grundsätze wieder, die das alltägliche Miteinander aller Mitarbeitenden leiten. Mit der…

Verhaltenskodex des Dachverband Tanz Deutschland

Darstellende Kunst und Tanz
Machtmissbrauch, Sexualisierte Gewalt , Verhaltenskodizes
Good Practice | Darstellende Kunst und Tanz Prävention von Diskriminierung, Machtmissbrauch und sexuellen Übergriffen im Tanz Um Diskriminierung, Machtmissbrauch und sexuellen Überbegriffen entgegenzutreten, gibt der Dachverband Tanz Deutschland  seit 2020…

Richtlinie zum Schutz vor Benachteiligungen der Bauhaus-Universität Weimar

Design, Kunst, Medien
Künstlerische Ausbildung, Sexualisierte Gewalt 
Good Practice | Kunst, Design & Medien Schutz vor Benachteiligung in der künstlerischen Ausbildung Mit der „Richtlinie zum Schutz vor Benachteiligungen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)“ ist die Bauhaus-Universität Weimar bestrebt, das…

Leitfaden gegen Machtmissbrauch der ADK Baden-Württemberg

Darstellende Kunst und Tanz
Künstlerische Ausbildung, Machtmissbrauch, Sexualisierte Gewalt 
Good Practice | Darstellende Kunst und Tanz Schutz vor Machtmissbrauch in der künstlerischen Ausbildung Alle Mitglieder und Angehörigen der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg verpflichten sich in dem Leitfaden, individuelle…

Ethische Grundsätze von Bibliothek & Information Deutschland

Literatur
Verhaltenskodizes
Good Practice | Bibliothekswesen  Berufsethik für Angehörige des Bibliothekswesens Die Ethischen Grundsätze von Bibliothek & Information Deutschland e. V. benennt für Mitgliedern und Angehörige des Bibliothekswesens Grundsätze guten Handelns unf…

BKJ: Dachverbandliches Schutzkonzept für das Handlungsfeld Kulturelle Bildung

Soziokultur und kulturelle Bildung
Machtmissbrauch, Schutzkonzept, Sexualisierte Gewalt 
Good Practice | Soziokultur und Kulturelle Bildung Schutzkonzept für Prävention und Kindeswohl der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Das Dachverbandliche Schutzkonzept der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung richtet sich an…

BBTK: Verhaltenskodex für Tanz- und Ballettensembles

Darstellende Kunst und Tanz
Verhaltenskodizes
Good Practice | Darstellende Kunst und Tanz Erklärung der Bundesdeutschen Ballett- und Tanzdirektor*innen-Konferenz Die Bundesdeutsche Ballett- und Tanzdirektor*innen-Konferenz hat den wertebasierten Verhaltenskodex des Deutschen Bühnenvereins weiterentwickelt und für Tanz- und…

Verhaltenskodex des HDF Kino e. V.

Medien
Diversitätsmanagement, Verhaltenskodizes
Good Practice | Kino Verhaltenskodex für Toleranz und Vielfalt in der Kinolandschaft Der Verhaltenskodex des HDF Kino e. V. richtet sich an rund 600 Mitgliedsverbände in der deutschen Kinolandschaft. In…

Leitfaden der ARD: ARD Compliance Standards

Medien
Diversitätsmanagement, Verhaltenskodizes
Good Practice | Medien Mindeststandards der ARD Die ARD Compliance Standards formulieren einheitliche Mindestanforderungen, die die Sender erfüllen müssen. Hierzu zählen etwa Führungsgrundsätze für Compliance, ein Verhaltenskodex und eine Compliance-Risikoanalyse.…

Ethische Richtlinien für Museen von ICOM

Kunst
Verhaltenskodizes
Good Practice | Museen Globale Mindeststandards für Museen Die „Ethischen Richtlinien für Museen von ICOM“ bilden die Grundlage der professionellen Arbeit von Museen und Museumsfachleuten. Die Richtlinien wurden vom Internationalen…

Verhaltenskodex der HfMT Hamburg

Darstellende Kunst und Tanz, Musik
Künstlerische Ausbildung, Machtmissbrauch, Verhaltenskodizes
Good Practice | Musik & Theater Verhaltenskodex der Hochschule für Musik und Theater Hamburg   Die Verhaltensrichtlinie der HfMT Hamburg legt Grundsätze des vertrauensvollen, fairen und respektvollen Handelns für alle…

Kulturreferat der Landeshauptstadt München: Verhaltenskodex und Wegweiser

Soziokultur und kulturelle Bildung
Verhaltenskodizes
Verhaltenskodex und Wegweiser zur Prävention von sexueller Belästigung und Machtmissbrauch in städtischen Kultureinrichtungen Nach dem Vorbild anderen Institutionen wie dem Deutschen Bühnenverein verabschiedete das Kulturreferat München 2019 einen eigenen Verhaltenskodex,…

Deutscher Bühnenverein und Dramaturgie-Netzwerk: Leitfaden Intendanzfindung

Darstellende Kunst und Tanz
Gendergerechtigkeit am Arbeitsplatz
Phasenmodell zur Intendanzfindung Die zeitgemäße Gestaltung von Findungsprozessen bei der Neubesetzung von Intendanzen an Theatern und Orchestern ist die Basis dafür, dass die sich anschließenden Prozesse der Transformation in den…

Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin: NEIN HEISST NEIN

Musik
Künstlerische Ausbildung, Sexualisierte Gewalt 
NEIN HEISST NEIN – Informationen zu sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt 2016, hg. von der Frauenbeauftragten Antje Kirschning Die 24-seitige Broschüre klärt über sexualisierte Diskriminierung im Allgemeinen auf und thematisiert…

Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin: BRAS & BEETHOVEN

Musik
Sexualisierte Gewalt 
BRAS & BEETHOVEN – Musikerin Sein 2018, hg. von der Frauenbeauftragten, gefördert durch das Berliner Programm zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre (BSP) Die Broschüre Musikerin…

Themis Infoflyer: Informationen für Zeug*innen sexueller Belästigung

Soziokultur und kulturelle Bildung
Sexualisierte Gewalt 
Infoflyer: Informationen für Zeug*innen sexueller Belästigung Themis ist die unabhängige und überbetriebliche Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in der Kultur- und Medienbranche. Themis bietet juristische und psychologische Beratung Betroffener…

Verhaltenscodex des Deutschen Bühnenvereins

Darstellende Kunst und Tanz
Verhaltenskodizes
Verhaltenscodex des Deutschen Bühnenvereins/ Oktober 2021 Der Deutsche Bühnenverein verabschiedete auf seiner Jahreshauptversammlung im Oktober 2021 einen erweiterten wertebasierten Verhaltenskodex. Darin geht es neben dem Umgang mit sexuellen Übergriffen und…