Frauen-Salon
im Schleiermacherhaus am Vorabend des Internationalen Frauentages:
Dienstag, 7. März 2023
Die kulturell und intellektuell aufregendsten Orte Berlins an der Schwelle vom 18. zum 19. Jahrhundert waren die Salons in Privathäusern. Zwei davon wurden von Frauen begründet: Henriette Herz und Rahel Levin, später Varnhagen, waren berühmte Gastgeberinnen für den gemeinsamen Austausch. Diesen femininen Spuren folgen wir im Jahr 2023 und begründen in der Kirchengemeinde St. Marien-Friedrichswerder einen Salon von und für Frauen in leitenden Funktionen. Einmal pro Quartal laden wir Frauen unterschiedlicher Generationen der Berliner Stadtgesellschaft ins Schleiermacherhaus, um zusammen zu essen, sich im geschützten Raum auszutauschen und weibliche Solidarität zu stärken.
ab 18.30 Uhr:
Ankommen.
19.00 Uhr:
„Die Heldin in mir. Frauenbilder und Frauenrollen“
Zwei Generationen Pfarrerinnen geben einen kurzen Impuls zum weiteren Austausch. Mit Friederike von Kirchbach und Corinna Zisselsberger.
19.30 Uhr:
Verköstigung und Gespräche. Ausstellung von Frauen-Bildern der Künstlerin Frauke Barow mit Möglichkeit zum Kauf für einen guten Zweck.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Schleiermacher-Haus, Taubenstraße 3, 10117 Berlin
Um Rückantwort bis 2. März 2023 wird gebeten: anne.meissner@marienkircheberlin.de.