Symposium Familienvereinbarkeit in den Performing Arts

DAS Frauenkulturbüro NRW freut sich, Sie zu unserem Symposium „Familienvereinbarkeit in den Performing Arts“ einzuladen. Dieses Symposium ist Teil eines mehrjährigen Modellprojekts in Kooperation mit den Theaterhäusern Oberhausen und Münster.

Voraus ging eine wissenschaftliche Studie am Kulturpolitischen Institut der Universität Hildesheim und der Hochschule Niederrhein, betreut von Prof. in Dr. in Nicola Scherer-Henze mit angebundenem Lehrforschungsprojekt für Studierende im Seminar „Genderequality im Kunst- und Kulturbetrieb“. Das Symposium am 4. und 5. Mai 2023 am Theater Oberhausen markiert den Kick-Off zur zweiten Stufe des Projektes. Zum einen möchten wir Ihnen die Ergebnisse der Studie vorstellen, gleichzeitig wollten wir aber auch gemeinsam mit Ihnen das Thema Familienfreundlichkeit aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten, um zu sehen welche Möglichkeitsräume sich eröffnen für die praktische Umsetzung.

Ergänzt wird das Workshop-Programm durch einen TED Talk am Eröffnungsabend und einer Diskussionsrunde am Nachmittag des 5.5.2023. Hier geht es konkret um Elternschaft im Theater. Neben der Suche nach Möglichkeiten und strukturellen Lösungen zur Familienvereinbarkeit, geht es auch um andere Familienmodelle und Carearbeit (bspw. Regenbogenfamilie, generationenübergreifende Modelle etc.), sowie um Narrative im Theater bzw. Gesellschaft.

Die Ergebnisse des Symposiums werden zu einer Change-Management Vision im Rahmen der Studie publiziert. Anschließend werden sie dann in der 3. Stufe wissenschaftlich begleitet in den Theaterbetrieben Oberhausen und Münster praktisch umgesetzt.

Sie sehen, wir haben Ihnen ein vielfältiges und informatives Programm zusammengestellt, das belebt von Expert*innen aus den verschiedensten Bereichen unserer Berufsgruppen darauf ausgerichtet ist, Sie mit Wissen, neuen Ideen und Impulsen zu versorgen. Zeitgleich haben wir den Netzwerk- und  Austauschgedanken mit im Blick, um die Sprachlosigkeit und Einsamkeit, die leider nur zu häufig mit Elternschaft und Kunst einhergehen, aufzubrechen.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Anmeldung! Den Link zur Anmeldewebsite mit den Informationen zu jedem Workshop finden Sie hier.

Datum

Do - Fr 04 - 05 Mai 2023

Uhrzeit

19:30 - 20:00

Veranstaltungsort

Theater Oberhausen
Will-Quadflieg-Platz 1, 46045 Oberhausen
Kategorie
Weitere Informationen