• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • FRAUEN-NETZWERKE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
  • DE
Deutscher Kulturrat

Equal Pay Day: Die Kunst der gleichen Bezahlung

vor 4 Wochen

7. März 2023 | 18:00 – 20:00 Uhr | vhs-Aegidiimarkt Münster

In diesem Jahr geht es um die strukturellen Ursachen, die in Kunst und Kultur zu dem eklatanten Gender Pay Gap von über 20 Prozent führen. Gabriele Schulz vom Deutschen Kulturrat Berlin ist zu Gast und wird in ihrem Statement zum „Wert der Kunst“ folgende Fragen in den Fokus nehmen: Wie wertvoll ist Kunst von Frauen? Was verdienen Künstlerinnen im Vergleich zu ihren Berufskollegen? Wie entwickelt sich das Einkommen von Frauen und Männern im Kulturmarkt und welche Stellschrauben bestehen, um diese Lücke zu schließen?

Hier geht es zu weiteren Informationen und Anmeldung.

Vorheriger Beitrag
Personalia: Patricia Alberth wird neue Chefin der Staatlichen Schlösser und Gärten
Nächster Beitrag
„Ich hatte nie die Wahl, unpolitisch zu sein“
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG