FRAUEN

IN KULTUR & MEDIEN

Frauen in Kultur & Medien

Gleichstellungs- und Frauenfördermaßnahmen in Kultur und Medien

Das Arbeitsfeld Frauen in Kultur & Medien des Deutschen Kulturrates zielt darauf ab, den Diskurs zur Gleichstellung in Kultur und Medien zu unterstützen und mit der Umsetzung konkreter Maßnahmen zu unterlegen: Einem Mentoring-Programm, weiteren Studien, bundesweiter Netzwerkarbeit über alle Kultursparten hinweg, eigenen Veranstaltungen sowie der Erarbeitung von politischen Forderungen – damit mehr Frauen in Führungspositionen vertreten sind, familienfreundlichere Arbeitsbedingungen vorfinden, sich künstlerisch voll entfalten können, ihre Werke eine größere Öffentlichkeit finden und so die kulturelle Vielfalt in Deutschland gestärkt wird.

Auf dieser Website werden Aktivitäten übersichtlich zusammengetragen, unterschiedliche Akteurinnen, nationale und regionale Initiativen sichtbar gemacht und Studien vorgestellt.

Aktuelles aus Kultur & Medien

Netzwerke des sozialen Wandels

Betrachtet man Netzwerke im Sinne des Soziologen Pierre Bourdieu als Ressource, die Sozialkapital – also ein Netz von Beziehungen, die dazu beitragen, dass Karrieren, Macht und Reichtum errungen und gehalten…

Fotografin Candida Höfer erhält Käthe-Kollwitz-Preis

Die Fotografin Candida Höfer wird mit dem Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste für 2024 ausgezeichnet. Höfer ist vor allem für ihre großformatigen Fotografien, die öffentliche und halb öffentliche Räume historischer…

„Mein Thema ist immer der Dialog und die Menschlichkeit“

Mo Asumang engagiert sich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit Ursula Gaisa Die Moderatorin, Schauspielerin, Synchronsprecherin und prämierte Dokumentarfilmerin Mo Asumang wurde 1963 als Tochter einer Deutschen und eines Ghanaers in Kassel…

Zahlen und Fakten zu Frauen in Kultur und Medien
Informationen zur Geschlechtergerechtigkeit

IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN

Dr. Cornelie Kunkat
Anne Lisa Martin
Lisa Gerstmayr