FRAUEN

IN KULTUR & MEDIEN

Frauen in Kultur & Medien

Gleichstellungs- und Frauenfördermaßnahmen in Kultur und Medien

Das Arbeitsfeld Frauen in Kultur & Medien des Deutschen Kulturrates zielt darauf ab, den Diskurs zur Gleichstellung in Kultur und Medien zu unterstützen und mit der Umsetzung konkreter Maßnahmen zu unterlegen: Einem Mentoring-Programm, weiteren Studien, bundesweiter Netzwerkarbeit über alle Kultursparten hinweg, eigenen Veranstaltungen sowie der Erarbeitung von politischen Forderungen – damit mehr Frauen in Führungspositionen vertreten sind, familienfreundlichere Arbeitsbedingungen vorfinden, sich künstlerisch voll entfalten können, ihre Werke eine größere Öffentlichkeit finden und so die kulturelle Vielfalt in Deutschland gestärkt wird.

Auf dieser Website werden Aktivitäten übersichtlich zusammenzutragen, unterschiedliche Akteurinnen, nationale und regionale Initiativen sichtbar gemacht und Studien vorgestellt.

Aktuelles aus Kultur & Medien

a performancelife

Sieben Fragen an Siglinde Kallnbach Die bildende Künstlerin Siglinde Kallnbach, unter anderem bekannt durch ihr immerwährendes Projekt „a performancelife“, machte kürzlich ihre Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) nach vielen Jahren des Versteckens…

Vier Fragen an …

international Gender Design Network e. V. Gründungsjahr: 2013 Gründungsimpuls: Diskurs, Wahrnehmung und Relevanz von Gender Design fördern und intensivieren Anzahl Ihrer Mitglieder: 40 Fördermitglieder, ca. 30 Botschafter*innen, ca. 1000+ Netzwerker*innen…

„Wir, die Ukraine, sind das Land der Geschichten“

Die ukrainische Regisseurin Nadia Parfan im Gespräch Nadia Parfan ist Filmregisseurin, Kuratorin, Mitbegründerin des „86 Festival of Film and Urbanism“ und des ukrainischen Programmkino-Streamingdienstes takflix.com. Sie lebt und arbeitet in…

Zahlen und Fakten zu Frauen in Kultur und Medien
Informationen zur Geschlechtergerechtigkeit

IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN

Dr. Cornelie Kunkat
Anne Lisa Martin
Lisa Gerstmayr