FRAUEN

IN KULTUR & MEDIEN

Frauen in Kultur & Medien

Gleichstellungs- und Frauenfördermaßnahmen in Kultur und Medien

Das Arbeitsfeld Frauen in Kultur & Medien des Deutschen Kulturrates zielt darauf ab, den Diskurs zur Gleichstellung in Kultur und Medien zu unterstützen und mit der Umsetzung konkreter Maßnahmen zu unterlegen: Einem Mentoring-Programm, weiteren Studien, bundesweiter Netzwerkarbeit über alle Kultursparten hinweg, eigenen Veranstaltungen sowie der Erarbeitung von politischen Forderungen – damit mehr Frauen in Führungspositionen vertreten sind, familienfreundlichere Arbeitsbedingungen vorfinden, sich künstlerisch voll entfalten können, ihre Werke eine größere Öffentlichkeit finden und so die kulturelle Vielfalt in Deutschland gestärkt wird.

Auf dieser Website werden Aktivitäten übersichtlich zusammengetragen, unterschiedliche Akteurinnen, nationale und regionale Initiativen sichtbar gemacht und Studien vorgestellt.

Aktuelles aus Kultur & Medien

Mentoring-Programm

Die Bewerbungsfrist für die siebte Runde des Mentoring-Programms des Deutschen Kulturrates ist am 31. Mai abgelaufen. Herzlichen Dank für 370 Bewerbungen. Die Benachrichtigungen erfolgen ab der 2. Juli-Hälfte. Das Auftakt-Treffen…

Vier Fragen an …

fair share! Gründungsjahr: 2020 Gründungsimpuls: die eklatante Diskrepanz in der Sichtbarkeit von Werken von Künstlerinnen gegenüber jenen von Künstlern in Kunstsammlungen und Museen deutschland- und weltweit Anzahl Ihrer Mitglieder: steigend, bei…

Weit weg von Klischees

Die Superkraft der Kamala Khan Katharina Pfannkuch Sie ist anders als andere Comic-Superheldinnen und gerade deshalb so beliebt: Kamala Khan ist ein muslimischer Teenager auf Identitätssuche – und entdeckt dabei…

Buchempfehlung: Schwarz oder weiß?

Und wieso wollen wir das wissen? „Wir kamen gut aus, Roberta und ich. Wechselten jeden Abend das Bett, kriegten schlechte Noten in Gemeinschaftskunde, freier Rede und Turnen. (…) Fast alle…

Zahlen und Fakten zu Frauen in Kultur und Medien
Informationen zur Geschlechtergerechtigkeit

IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN

Dr. Cornelie Kunkat
Anne Lisa Martin
Lisa Gerstmayr