AUSSCHREIBUNGEN UND STELLENANGEBOTE
Die hier aufgelisteten Stellenangebote und Ausschreibungen sind selbstverständlich nur eine kleine und zufällige Auswahl von offenen Stellen, Stipendien und Gelegenheiten im Arbeitsbereich Kultur und Medien. In den meisten Fällen wurden sie uns zugetragen, deshalb gibt es auch keine gleichmäßige Verteilung über die einzelnen Kultursparten hinweg. Wir übernehmen an dieser Stelle die ursprüngliche Formulierung der Ausschreibungen, auch bezüglich der Gender-Schreibweise.

Die Arbeitszeit beträgt 30 Wochenstunden, die Stelle ist zunächst zum 31.08.2026 befristet, soll aber fortgeführt werden. Die Vergütung erfolgt nach TVL-9b.
Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. ist seit mehr als 20 Jahren anerkannte Trägerin des FSJ Kultur in Berlin. Sie sichert die Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Freiwilligendienst und regelt die Taschengeldzahlungen und Sozialversicherungsleistungen für die Freiwilligen. Sie realisiert die gesetzlichen 25 Bildungstage und begleitet Einsatzstellen und Freiwillige nach den bundesweit geltenden Qualitätsstandards für das FSJ Kultur.
Für die Pädagogische Begleitung suchen wir Verstärkung für unser Team:
Arbeitsaufgaben
- Pädagogische Begleitung der Freiwilligen und Einsatzstellen, inkl. Moderation, Krisenintervention sowie Zertifikate-Erstellung
- Planung, Organisation und Durchführung der mehrtägigen Bildungsseminare vor Ort
- Organisation und Umsetzung des Vermittlungsprozesses zur Besetzung der Plätze im FSJ Kultur
- Mitwirkung bei der Veranstaltungsorganisation (Einsatzstellentreffen, Ab-schluss Auftaktveranstaltung) sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Aktive Teilnahme am regelmäßigen Fachaustausch (Arbeitstreffen, Arbeits-gruppen) und an Fortbildungen im BKJ/LKJ-Trägerverbund
- Reflexion der Qualitätsentwicklung des FSJ Kultur in Bezug auf die Qualitätsstandards des Trägerverbundes für Einsatzstellen und Träger.
- Übernahme von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
Anforderungen:
Einschlägige Hochschulausbildung oder vergleichbare pädagogische Qualifikation in der Jugendbildung. Fachspezifische Qualifikation oder einschlägige Pra-xiserfahrungen in der Kulturellen Bildung und diversitätsorientierten Bildungsarbeit. Eigenständige, flexible und teamorientierte Arbeitsweise.
Führerschein Klasse B.
Im Sinne des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz), und um den jungen Freiwilligen im FSJ Kultur ein Pädagogisches Team mit vielfältigen Perspektiven zur Seite zu stellen, begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit marginalisierten Perspektiven.
Es erwarten Sie ein engagiertes, freundliches Team und ein spannendes Aufgabenfeld.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.06.2025 ausschließlich per E-Mail (max. 3 MB) und ausschließlich im PDF-Format. (bitte keine DOC- oder XLS-Dokumente) an info@lkj-berlin.de . Die Vorstellungsgespräche finden voraus-sichtlich in der 28. KW statt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
eine:n Buchhalter:in (w/m/d) am Standort Berlin-Waidmannslust (Voll- oder Teilzeit, mindestens 30 h an 5 Tagen die Woche).
Zahlen sind genau dein Ding? Du erkennst Dich in unserer Vision – einer zukunftsfähigen, gerechten und lebenswerten Gesellschaft von morgen wieder? Dann haben wir genau den richtigen Job für dich, in dem du deine Kenntnisse einbringen und weiterentwickeln kannst!
Die Social Impact gGmbH steht für soziale Innovationen und ist führender Experte für soziale Gründungsberatung in Deutschland. Das Unternehmen unterstützt insbesondere Social Entrepreneurs und sozial benachteiligte Personengruppen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Mehrere tausend Unternehmen wurden bereits mit der Unterstützung von Social Impact gegründet.
Unsere Verwaltung im Norden von Berlin sorgt dafür, dass die kaufmännischen Abläufe reibungslos funktionieren und alle Kolleg:innen bei ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden.
Wir haben spannende Aufgaben für Dich:
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB, Finanzberichten und Umsatzsteuervoranmeldungen
- Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung von Prozessen in der Buchhaltung
- Chance zur Mitwirkung bei der Planung und Implementierung eines neuen Kontenrahmens (SKR 04 zu SKR 42) in SAP Business One
Das bringst Du mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Aus-/Weiterbildung zum staatlich geprüften Bilanzbuchhalter
- Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich sowie Erfahrung im deutschen Steuer- und Gemeinnützigkeitsrecht wünschenswert
- Ausgeprägte Zahlenaffinität, Verantwortungsbewusstsein und hohe Genauigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Unsere Benefits:
- Vielfältige und spannende Aufgaben in einem dynamischen Sozialunternehmen
- Freiraum, Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitsplatzgestaltung, Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice nach Einarbeitung möglich
- Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, 30 Urlaubstage
- Ein inspirierendes Netzwerk von Weltverbesserern
- Flache Hierarchien und die tollsten Arbeitskolleg:innen der Welt
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Sende Deine Bewerbung bitte mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittsdatum per E-Mail an
Wir freuen uns auf Dich!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.