Auf dieser Seite zeigen wir eine Auswahl an Richtlinien und Initiativen aus Kultur & Medien für eine
Arbeitskultur voller Toleranz, Vertrauen und Respekt. Wir sammeln Strategien, Handlungsempfehlungen, Leitbilder
und Praktiken, die bereits umgesetzt oder zeitweilig erprobt wurden: Sie finden hier Maßnahmen zur Verbesserung der
Geschlechtergerechtigkeit und Richtlinien, die verschiedensten Diskriminierungsformen wirksam entgegentreten.
Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie weitere Anregungen für Good Practice-Beispiele haben.
Themis: Handreichung für Stellen vertraulicher Beratung in der Kulturbranche
Diskriminierungskritische Leitlinie des Festivals Theaterformen
Code of Conduct des Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV)
Handbuch der Veränderung am Beispiel des Theater Rampe
Code of Conduct für die Rheinische Post Mediengruppe
FAIRSTAGE: Prozesse der Leitungsfindung an Berliner Bühnen
Verhaltenskodex der Komischen Oper Berlin
Ethikkodex der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft e.V. (DMtG)
Richtlinie zum Schutz vor Diskriminierung und Belästigung der Filmakademie Baden-Württemberg
Ethik-Kodex des Berufsverband der TanztherapeutInnen Deutschlands e.V.
Verhaltenskodex der Hamburg Media School
Verhaltenskodex der Südwestdeutschen Mediengruppe
Verhaltenskodex von Hubert Burda Media
Code of Conduct der Constantin Film AG
Verhaltenskodex der Produzentenallianz zu sexueller Belästigung und Gewalt
Antidiskriminierungs-Richtlinie und Beschwerdemanagement der weißensee kunsthochschule berlin
Verhaltenskodex der SWR Media Services GmbH
Verhaltenskodex der Bavaria Film GmbH
Code of Conduct & Safer Space Policy von musicBYwomen*
Ethische Grundsätze des internationalen Rats für Denkmalpflege (ICOMOS)
E.C.C.O. Berufsrichtlinien (II)
Leitfaden „Standards für Museen“ von ICOM
Selbstverpflichtungserklärung der nordrhein-westfälischen Hochschulen zum Umgang mit Machtmissbrauch
Verhaltenskodex für den Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik e.V. (DBfT) und seine Mitglieder
Diskriminierungskritischer Verhaltenskodex der Schaubude Berlin
Verhaltenskodex der Staatlichen Ballett- und Artistikschule Berlin
Broschüre „Ein sicherer Raum für Kreativität“ der Hochschule für Gestaltung Offenbach
Ethische Richtlinien der Kunsthochschule für Medien Köln
Verhaltenskodex des Deutschen Archäologen-Verbands e.V.
Code of Conduct der gmp International GmbH
Kulturelles Leitbild des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbands e.V.
Code of Conduct der Cornelsen Gruppe
Ehrenkodex des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes e.V. (ADTV)
Leitfaden zur genderinklusiven Kommunikation im Börsenverein
Compliance-Papier der Bundesarchitektenkammer
„CHOR – mit Sicherheit! In 9 Schritten zum Schutzkonzept“ der Deutschen Chorjugend
Code of Conduct für Mitarbeitende der Bauer Media Group
Qualitätsstandards der Verband der Agenturen