• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Code of Conduct der gmp International GmbH

1 year ago

Good Practice | Architektur

Code of Conduct in der Architektur

Das weltweit agierende Architekturbüro gmp International gibt auf der Unternehmenswebsite ethische Grundsätze bekannt. Die Erklärung adressiert unter anderem Chancengleichheit, einen respektvollen Umgang und verpflichtet zu fairem Wettbewerb. Enthaltene Kontrollfragen sollen als Stütze bei Entscheidungen dienen.

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

Dezember 2023

gmp International GmbH

Selbstverständnis und Unternehmenswerte, respektvoller Umgang, Menschenrechte und Arbeitsrecht, Chancengleichheit und Gleichbehandlung, Qualitätsstandards, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, fairer Wettbewerb, Interessenskonflikte, Korruption und Betrug, Korruption, Betrug, Geschenke, Bewirtungen und Einladungen, Umgang mit Amts-, Hoheits- und Mandatsträger*innen, Spenden, Sponsoring und Wohltätigkeit, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, Embargos, Wirtschaftssanktionen und Handelskontrollen, Arbeits-, und Gesundheitsschutz, Umgang mit Betriebseigentum und -vermögen, Informationssicherheit, Geschäftsgeheimnisse und geistiges Eigentum und weiteres

# Verhaltenskodizes

 

„Die Regeln des Code of Conduct stellen die Grundlage unserer Entscheidungen dar, die von Respekt und Integrität geprägt sind. Zugleich halten wir uns strikt an Recht und Gesetz. Wir sind deshalb stets gefordert, unser gutes Urteilsvermögen im Rahmen unserer geschäftlichen Entscheidungen einzusetzen und unsere Entscheidungen gut zu durchdenken und kritisch zu hinterfragen.” (gmp International: Code of Conduct, Stand 22.03.2024)

 

Link zum Code of Conduct von gmp International

Previous Post
Zuschreibungen überwinden
Next Post
Verhaltenskodex des Deutschen Archäologen-Verbands e.V.
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG