• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Verhaltenskodex des Deutschen Archäologen-Verbands e.V.

1 year ago

Good Practice | Architektur

Verhaltensrichtlinien für Archäolog*innen

Der Verhaltenskodex des Deutschen Archäologen-Verband e.V. umfasst das Wertesystem des Verbands. Jedes Mitglied verpflichtet sich im Sinne des Verhaltenskodex zu zwischenmenschlichen und wissenschaftlichen Standards. Bei Verstoß kann ein Ausschluss durch den Verbandsvorstand beschlossen werden. Verstoße gegen das Dokument sind auch beleidigende, diskriminierende, abwertende oder erniedrigende Sprache und Handlungen wie verletzende oder abwertende mündliche oder schriftliche Kommentare.  Der Umgang mit menschlichen Überresten und Artefakten unklarer Herkunft, sowie der Schutz von Kunst- & Kulturgütern und eine Nachhaltigkeitsklausel sind weiter Bestandteil der Regelung.

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

November 2021

Deutscher Archäologen-Verband e.V.

Zwischenmenschliches Verhalten, Selbstverständnis, Umgang mit menschlichen Überresten, Umgang mit Artefakten unklarer Herkunft, Kunst- & Kulturgüterschutz, Nachhaltigkeit

# Verhaltenskodizes

 

„Als Berufsverband der Archäolog*innen in Deutschland versteht der Deutsche Archäologen Verband e. V. (im Folgenden DArV) Archäologie als ein Berufsfeld, das mit einem weitgefächerten Spektrum an Kompetenzen und Expertisen nicht nur wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn fördert, sondern auch wichtige Impulse zu verschiedenen aktuellen gesellschaftspolitischen und kulturellen Themen beiträgt. Aufgabe des Verbandes ist es, ein Bewusstsein für die Erforschung und den Erhalt materieller Hinterlassenschaften und des kulturellen Erbes zu schaffen sowie darüber hinaus die Gesellschaft für ein differenziertes Verständnis von Vergangenheit und Gegenwart zu sensibilisieren, um an der Stärkung der Idee einer reflektierten offenen, gleichberechtigten und demokratischen Zivilgesellschaft mitzuwir-ken. Der Verband handelt unabhängig, in eigener Verantwortung und beruft sich auf das Grundgesetz.“ (Deutscher Archäologenverband: Verhaltenskodex des Deutschen Archäologen-Verbands e.V., Stand 22.03.2024) 

 

Link zum Verhaltenskodex des Deutschen Archäologen-Verbands e.V.

Previous Post
Code of Conduct der gmp International GmbH
Next Post
Verhaltenskodex für Vorstand, Direktorin und Leiterin der Geschäftsstelle des Kunstverein München e.V.
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG