• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Selbstverpflichtungserklärung der nordrhein-westfälischen Hochschulen zum Umgang mit Machtmissbrauch

1 year ago

Good Practice | Hochschule

Gegen Machtmissbrauch an Hochschulen

Eine gemeinsame Selbstverpflichtungserklärung der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen schließt sich an bestehendes Arbeits- und Disziplinarrecht an, nimmt jedoch die Besonderheiten des Wissenschaftsbereichs in den Blick. Die Hochschulen betonen darin die eigene Verantwortung und Fürsorgepflicht als Bildungsanbieter*innen und Arbeitgeber*innen und stellen eine Überprüfung, Verbesserung und Verstärkung von Hilfsangeboten und Präventionsanstrengungen in Aussicht.

 

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

2023

Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW, Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften e.V., Landesrektorenkonferenz der Kunst- und Musikhochschulen NRW

Selbstverpflichtung zur Verbesserung, Verstärkung und Überprüfung von Hilfsangeboten und Präventionsanstrengungen, Planung einer unabhängigen und hochschultypübergreifenden Anlaufstelle für Opfer und Zeug*innen von Machtmissbrauch, Kommunikation von Hilfsangeboten

 

# Machtmissbrauch
# künstlerische Ausbildung

 

 

„Wir verurteilen daher jedwede Form von Machtmissbrauch auf das Schärfste und werden weiterhin jedem Hinweis darauf entschlossen nachgehen sowie entsprechende Vorfälle konsequent ahnden. Dabei sind wir uns bewusst, dass es in dem von asymmetrischen Beziehungen geprägten System der Hochschule auch immer wieder darum gehen muss, für die dort vorhandenen Machtgefälle und den verantwortungsvollen Umgang damit zu sensibilisieren. Ebenso gilt es, hochschultypspezifischen Besonderheiten, z. B. unterschiedlichen Lehrsituationen sowie damit verbundenen Präventionskonzepten und Angeboten für Betroffene, kontinuierlich Rechnung zu tragen.“ (Selbstverpflichtungserklärung der nordrhein-westfälischen Hochschulen zum Umgang mit Machtmissbrauch) 

 

Link zur Pressmitteilung und zur Selbstverpflichtungserklärung

Previous Post
Verhaltenskodex für den Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik e.V. (DBfT) und seine Mitglieder
Next Post
Leitfaden “Standards für Museen” von ICOM
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG