• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Leitfaden zur genderinklusiven Kommunikation im Börsenverein

1 year ago

Good Practice | Literatur

Genderinklusive Sprachregelung des Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels gibt einen Leitfaden mit dem Ziel einer genderinklusiven Kommunikation heraus. Bei interner und externer Kommunikation gilt: Bei Personenbezeichnungen muss das Gender-Sternchen (*) oder eine geschlechtsneutrale Formulierung verwendet werden, um sicherzustellen, dass sich auch Personen, die sich nicht in den Kategorien weiblich oder männlich wiederfinden, angesprochen fühlen.

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

Februar 2024

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V.

Sprachregelung

# Gendergerechtigkeit am Arbeitsplatz
# Diversitätsmanagement

 

 

„Zwei Geschlechter (männlich und weiblich) reichen nicht aus, um die Gendervielfalt einer Gesellschaft abzubilden. Zu dieser Entscheidung kommt auch das Bundesverfassungsgericht am 13. November 2017 und beschließt die Einführung eines dritten Geschlechts in das deutsche Geburtsregister. Mit einer genderinklusiven Sprachregelung werden wir dieser Entscheidung gerecht. Es gilt der simple Grundsatz: Wen wir nicht ansprechen, den können wir auch nicht erreichen. Formulierungen, die nur ein Geschlecht ansprechen (ob männlich oder weiblich), sind zu vermeiden.” (Leitfaden zur genderinklusiven Kommunikation im Börsenverein, S. 1)

 

Link zum Leitfaden genderinklusive Kommunikation

Previous Post
Compliance-Papier der Bundesarchitektenkammer
Next Post
Ehrenkodex des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes e.V. (ADTV)
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG