• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Richtlinie zum Schutz vor sexualisierter Belästigung, Diskriminierung, Gewalt und Machtmissbrauch an der HfS

1 year ago

Good Practice | Darstellende Kunst & Hochschule

Richtlinie der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

Die Richtlinie der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch dient dem Schutz vor sexualisierter Belästigung, Diskriminierung, Gewalt und Machtmissbrauch. Als Besonderheiten einer künstlerischen Hochschule benennt sie in drei Punkten Nähe und Distanz, Machtmissbrauch und direktes Feedback. Die Richtlinie enthält weiter neben Beschwerdeverfahren und einer Sprachregelung auch Maßnahmen und Sanktionen gegen Beschäftigte und Studierende.

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

März 2019

Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

Rechtlicher Rahmen und Definitionen, Besonderheiten einer künstlerischen Hochschule, Sprachregelung, Beschwerdeverfahren, Maßnahmen und Sanktionen

# Sexualisierte Gewalt
# Künstlerischer Ausbildung
# Machtmissbrauch
# Verhaltenskodizes

 

 

„Die sozialen Bewegungen wie #MeToo und Time’s Up schlagen große Wellen und die Kritik an Fällen sexualisierter Diskriminierung und Gewalt ist auch an den künstlerischen Hochschulen laut geworden. Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch kann hier, als eine Hochschule für darstellende Kunst, wertvolle Impulse in die sich wandelnde Hochschul- und Theaterlandschaft geben.“ (Richtlinie zum Schutz vor sexualisierter Belästigung, Diskriminierung, Gewalt und Machtmissbrauch an der HfS, S. 1) 

 

Link zur Richtlinie der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

Previous Post
Broschüre „Ein sicherer Raum für Kreativität“ der Hochschule für Gestaltung Offenbach
Next Post
Richtlinie zum Schutz vor und zum Umgang mit Diskriminierung und Benachteiligung an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG