• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Broschüre „Ein sicherer Raum für Kreativität“ der Hochschule für Gestaltung Offenbach

1 year ago

Good Practice | Kunst & Design, Hochschule

Broschüre zum Umgang mit sexualisierter Belästigung oder Gewalt

Die Hochschule für Gestaltung Offenbach hat die Broschüre „Ein sicherer Raum für Kreativität” entworfen, um Hochschulangehörige für Diskriminierung, Belästigung und Gewalt zu sensibilisieren. Die Broschüre gibt mit der Zitation des § 3 Abs. 4 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetztes (AGG) eine Definition zu sexueller Belästigung und dient der Prävention und als Hilfestellung bei Vorfällen von sexualisierter Gewalt. „Ein sicherer Raum für Kreativität” ergänzt die hochschulinterne Richtlinie zur Allgemeinen Gleichbehandlung.

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

keine Angabe

Hochschule für Gestaltung Offenbach

Begriffsklärung, Möglichkeiten für Betroffene tätig zu werden, rechtliche Schritte und Folgen, Beratungs- und Beschwerdestellen

# Sexualisierte Gewalt
# Künstlerischer Ausbildung
# Machtmissbrauch

 

 

„Die Hochschule für Gestaltung Offenbach setzt sich dafür ein, ihren Mitgliedern die gleichen Voraussetzungen zu bieten, ihre persönliche Integrität zu wahren und ihre jeweiligen Potentiale frei zu entfalten. Sie duldet daher weder direkte noch indirekte Diskriminierungen ihrer Mitglieder etwa aufgrund von Behinderung, Alter, Herkunft, Religion, persönlicher Kontakte, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Solche Arten von Diskriminierungen können neben Verunsicherung und Leistungsversagen auch schwerwiegende psychische Beeinträchtigungen wie Ängste, Stresserleben und Depressionen zur Folge haben. Diese Broschüre soll dabei helfen, alle Mitglieder der Hochschule für die Wahrnehmung sexualisierter Diskriminierung, Belästigung und Gewalt zu sensibilisieren. Sie soll gleichermaßen zur Prävention von, wie als Hilfestellung bei Vorfällen sexualisierter Belästigung oder Gewalt beitragen. Sie soll auch dazu sensibilisieren, die eigenen Grenzen und die Grenzen anderer Menschen bewusster zu machen. Betroffene finden durch die Broschüre Ansprechpersonen innerhalb wie außerhalb der Hochschule.“ (Hochschule für Gestaltung Offenbach: Gleichstellung, Stand 03.04.2024) 

 

Link zur Broschüre der HfG Offenbach

Previous Post
Arbeitshilfe „Schutz vor sexualisierter Gewalt – Prävention in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung“ der BKJ
Next Post
Richtlinie zum Schutz vor sexualisierter Belästigung, Diskriminierung, Gewalt und Machtmissbrauch an der HfS
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG