• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Code of Conduct für Mitarbeitende der Bauer Media Group

1 year ago

Good Practice | Medien

Verhaltenskodex für Führungskräfte, (freie) Mitarbeitende, Kund*innen und Geschäftspartner*innen

Sieben Grundprinzipien strukturieren den Verhaltenskodex der Bauer Media Gruppe. Sie regeln das tägliche Handeln und basieren auf den Unternehmenswerten Vertrauen, Leidenschaft, Exzellenz und Unternehmergeist. Im Rahmen des dritten Grundsatzes „Respekt und Wertschätzung sind die Basis unserer Zusammenarbeit“ thematisiert das Dokument Belästigung und Diskriminierung und fordert für eine Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem auch die Bindung an Arbeitszeitgesetze. Ferner verpflichtet das Papier zu Grundsätzen der Chancengleichheit.

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

keine Angabe

Bauer Media Gruppe

Respektvolles Miteinander, Vielfalt, regeltreues Verhalten, Vermeidung von Interessenskonflikten, Schutz von Eigentum und Vermögenswerten

# Verhaltenskodizes

 

„Die sieben Kernprinzipien unseres Code of Conduct leiten uns an, wie wir ethisch richtige Entscheidungen treffen können. So schützen wir den Ruf von Bauer und schaffen Transparenz und Vertrauen bei unseren Auftraggebern sowie Kundinnen und Kunden. Darüber hinaus entwickeln wir die von uns angestrebte Kultur weiter, ziehen Top-Talente an und halten sie und erfüllen die steigenden Anforderungen der Aufsichtsbehörden und Stakeholder.” (Bauer Media Group: Code of Conduct, Stand 22.03.2024)

 

Link zum Code of Conduct für Mitarbeitende

Previous Post
Qualitätsstandards der Verband der Agenturen
Next Post
“CHOR – mit Sicherheit! In 9 Schritten zum Schutzkonzept” der Deutschen Chorjugend
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG