• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Code of Conduct der Cornelsen Gruppe

1 year ago

Good Practice | Medien & Literatur

Handlungsgrundsätze der Cornelsen Gruppe
Der Cornelsen Code of Conduct hält Unternehmenswerte der Cornelsen Gruppe fest. Deren Spezialisierung auf Produkte der Bildungslandschaft soll gleichermaßen Anlass und Verpflichtung für verantwortungsbewusstes Verhalten sein. Neben Ermutigungen zu Heterogenität und Diversität, einer Zielgruppenorientierung und weiteren Prinzipien, wird auch Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens und auf internationaler Ebene befürwortet.

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

keine Angabe

Cornelsen Verlag GmbH

Unternehmenswerte, individuelle Verantwortung und Zusammenarbeit, Zielgruppenorientierung, Gesellschaftlicher Gestaltungsanspruch, Learning by Doing, Beachtung von Recht und Gesetz

# Verhaltenskodizes

 

„Jeden Tag bereichern unsere Produkte die Bildungslandschaft mit hochwertigen Lösungen. Lernende, Eltern und Lehrkräfte, Politik und Gesellschaft bringen uns ein großes Vertrauen entgegen – für uns Anlass und Verpflichtung, stets auf verantwortungsbewusstes und korrektes Verhalten zu achten. Unsere Grundsätze haben wir im Cornelsen Code of Conduct niedergelegt.”(Cornelsen: Gesellschaftliche Verantwortung – Cornelsen übernimmt Verantwortung, Stand 22.03.2024)

 

Link zum Code of Conduct der Cornelsen Gruppe

Previous Post
Ehrenkodex des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes e.V. (ADTV)
Next Post
Kulturelles Leitbild des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbands e.V.
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG