• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Code of Conduct der Constantin Film AG

1 year ago

Good Practice | Medien

Verhaltenskodex

Als eines der führenden unabhängigen Produktionshäuser Deutschlands will die Constantin Film AG eine vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit fördern. Hierfür verpflichtet die Verhaltensrichtlinie zu ethischem und fairen Verhalten. Im Rahmen der Unternehmensphilosophie geht der Kodex, der eine Ergänzung zur Compliance-Richtlinie darstellt, auch auf Klima- und Umweltschutz ein. Die Regelungen des Miteinanders sind für Mitarbeitende aller Positionen verbindlich.

 

 

 

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

Juni 2022

Constantin Film

Unternehmensphilosophie, respektvolles Miteinander


# Verhaltenskodizes

 

 

„Kreativer und wirtschaftlicher Erfolg stehen dabei im Zentrum unseres Handelns. Untrennbar damit verbunden ist für uns gesellschaftliche Verantwortung. Ein offenes, faires Miteinander sowie verantwortungsvolles, ethisches Verhalten innerhalb des Unternehmens sowie gegenüber Geschäftspartnern, der Gesellschaft und der Umwelt sind daher fester Bestandteil der Constantin Film AG. Die Einhaltung von Recht und Gesetz ist für uns selbstverständlich und integraler Bestandteil – dies regelt unsere Compliance Richtlinie im Einzelnen. Als gemeinsame Verhaltensrichtlinie haben wir uns zusätzlich, in Bezug auf unsere Unternehmensphilosophie sowie zum Klima- und Umweltschutz den nachfolgenden Code of Conduct gegeben, zu dessen Einhaltung wir uns verpflichten.“ (Constantin Film: Code of Conduct, Stand 05.04.2024) 

 

Link zum Code of Conduct von Constantin Film

Previous Post
Verhaltenskodex der Produzentenallianz zu sexueller Belästigung und Gewalt
Next Post
Verhaltenskodex von Hubert Burda Media
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG