• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

BR-Verhaltenskodex

1 year ago

Good Practice | Medien

Richtlinien des Bayerischen Rundfunks

Das öffentlich-rechtliche Medienhaus setzt einen Verhaltenskodex für Mitarbeitende des BR und der Geschäftsstelle der
Gremienvorsitzendenkonferenz der ARD durch, der unter anderem auch den Punkt Anti-Diskriminierung beinhaltet. Der Kodex
setzt Mindeststandards für verantwortungsvolles Handeln und ist verbindlich.

 

 

 

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

2023

Bayerischer Rundfunk

Interessenskonflikte, Trennung dienstlicher und privater Belange, Nebentätigkeiten, journalistische Sorgfaltspflichten, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit, Korruptionsprävention, Fairness in Wettbewerb und Geschäftsbeziehungen, Umgang mit sozialen Medien, Anti-Diskriminierung, Schutz von Daten, IT-Systemen und vertraulichen Informationen, Gesundheit und Sicherheit, Nachhaltigkeit


# Verhaltenskodizes

 

„Unser Verhaltenskodex ist keine freiwillige Selbstverpflichtung, sondern gilt verbindlich für alle unbefristet und befristet tätigen Angestellten sowie für alle arbeitnehmerähnlich Beschäftigten des Bayerischen Rundfunks und der Geschäftsstelle der Gremienvorsitzendenkonferenz der ARD (GVK-Geschäftsstelle). Er ersetzt nicht die vorhandenen Vorschriften, sondern dient dazu, einen Überblick über die geltenden Regeln – insbesondere zu Unabhängigkeit, Glaubwürdigkeit und Integrität – zu schaffen und Compliance-Verstößen und korruptivem Verhalten präventiv entgegenzuwirken. Verantwortungsvolles Handeln setzt Haltung voraus und lebt von Kontinuität, aber auch von ständiger Weiterentwicklung. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Verbesserungsvorschläge zu diesem Kodex, zu unseren Dienstvereinbarungen, Dienst-, Betriebs- und Arbeitsanweisungen, den Prozessen im Bayerischen Rundfunk, zu unserer Haltung und der Art, wie wir sie leben, haben.“ (Verhaltenskodex des Bayerischen Rundfunks, S. 1) 

 

Link zum BR-Verhaltenskodex

Previous Post
„Reife hat eine ganz eigene Schönheit“
Next Post
Ethik-Kodex des Berufsverband der TanztherapeutInnen Deutschlands e.V.
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG