• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

FAIRSTAGE: Prozesse der Leitungsfindung an Berliner Bühnen

1 year ago

Good Practice | Darstellende Kunst

Empfehlungen für die Gestaltung und Umsetzung transparenter, partizipativer und diversitätssensibler Verfahren

Um Leitungsfindungsprozesse diversitätssensibler, transparenter und partizipativer zu gestalten, erarbeiteten Vertreter*innen aus der Darstellenden Kunst im Rahmen eines Beteiligungsformats des Modellprojekts FAIRSTAGE Empfehlungen für den Prozess und die Umsetzung von Abläufen in der Leitungsfindung sowie Empfehlungen für Handlungsträger*innen. „Prozesse der Leitungsfindung an Berliner Bühnen – Empfehlungen für die Gestaltung und Umsetzung transparenter, partizipativer und diversitätssensibler Verfahren” zeigt, welche Bausteine für einen fairen Prozess wesentlich sind.

 

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

Januar 2024

Beteiligungsforum des Modellprojekts FAIRSTAGE

Empfehlungen zum Prozess, Empfehlungen für Handlungsträger*innen, Empfehlungen zur Umsetzung von diversitätssensiblen Auswahlprozessen und Ausschreibungen, zur Arbeit von Findungskommissionen u.a.


# Diversitätsmanagement

 

 

„Leitungsstrukturen und -personen prägen die Berliner Theaterlandschaft. Durch die Auswahl der Personen, die ein Theater leiten sollen, haben Entscheidungsträger*innen großen Einfluss auf Arbeitsbedingungen, Betriebsklima und Struktur einer Institution. Somit legen sie den Grundstein für die erfolgreiche und gesellschaftlich relevante Theaterarbeit der nächsten Jahre. Dieses Papier enthält Empfehlungen zum Prozess und zur Umsetzung neuer Verfahren für die Leitungsfindung.“ (Prozesse der Leitungsfindung an Berliner Bühnen – Empfehlungen für die Gestaltung und Umsetzung transparenter, partizipativer und diversitätssensibler Verfahren, S. 3) 

 

Link zu Prozesse der Leitungsfindung an Berliner Bühnen

Previous Post
frauen museum wiesbaden
Next Post
GeStik – Gender Studies in Köln
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG