• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.: Safer Space Policy game

1 year ago

Good Practice | Gamesbranche

Policy zum Schutz von Teilnehmenden 

Für Events des Verbands der Deutschen Games-Branche gilt: sie sind Safe Spaces, in denen jegliche Form von physischer oder psychischer Grenzverletzung nicht toleriert wird. Um Teilnehmende bei Events zu schützen, veröffentlicht der Verband auf seiner Webseite eine Safer Space Policy. Hier positioniert sich der Verband, nennt Kontaktmöglichkeiten und Folgen bei Verstößen.

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

Februar 2024

game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.

Schutz von Teilnehmenden und Mitarbeitenden bei Veranstaltungen

# Verhaltenskodizes
# Schutzkonzepte

 

„Gegenüber Teilnehmenden, die ein entsprechendes Verhalten ausüben, können wir als Organisator Maßnahmen ergreifen, die wir für angemessen halten. Diese können von der Verwarnung der betreffenden Person bis zu deren Ausschluss auf der aktuellen sowie zukünftigen Veranstaltungen reichen. Das betrifft alle Zusammenkünfte, zu denen wir einladen, also sowohl physische Events als auch rein digitale. Sollte es im Zuge dessen notwendig sein, das Sicherheitspersonal oder die Polizei zu kontaktieren, werden wir dies als Organisator tun. Den betroffenen Personen stehen wir dabei jederzeit zur Seite. Wir freuen uns über die Anwesenheit all unserer Gäste. Um uns allen ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander zu gestalten, verlangen wir deshalb ausnahmslos die Einhaltung dieser Regeln. Denn unsere Events sind Safer Spaces für alle.” (game: Safer Space Policy game, Stand 15.03.2024)

 

Link zur Safer Space Policy game

 

 

Previous Post
Women* of Music
Next Post
Best Practice Guide Diversity von game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG