• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Hörtipp: Neue CD des VIP-Trios

2 years ago
VIP Trio ©Sascha Bauer

Nach Victoria Pohls aktuellem Motto “Mein Leben ist MEIN Wunschkonzert” hat sie mit ihren beiden Bandkollegen ihre zweite VIP-Trio-CD, namens “Mr. Hähnry“ aufgenommen. Auf dem Album befinden sich erstmals ausschließlich Eigenkompositionen der Pianistin. Angeregt durch lustige Situationen, Liebeskummer, traumhafte Momente oder Alltagsprobleme tragen sie Titel wie “Zartbitter”, “Tanlock”, “I Wanna Be Happy” oder eben “Mr. Hähnry”.

Markenzeichen dieser Stücke sind starke Melodien, die sich auch als Ohrwurm entpuppen, sowie eine Harmonik, in die man als Hörer entspannt eintauchen kann. Gemeinsam mit Felix Wiegand am Kontrabass und Florian Kettler am Schlagzeug ist ein hochwertiges, modernes Album mit Spielleidenschaft, ekstatischen Solopassagen sowie intimen und einfühlsamen Momenten entstanden.

Victoria Pohl ist solistisch sowie in verschiedenen Bandformationen aktiv. 2018 erschien ihr erstes Album “Very Important Pieces”, darunter fünf extravagant arrangierte Jazzsongs wie “Round Midnight” oder “All Of Me” und zwei jazzpoppige Eigenkompositionen. Die studierte Jazzpianistin war Mentee im Mentoring-Programm des Deutschen Kulturrates. Das VIP Trio erhielt 2022 das Stipendium „Junge Kunst und neue Wege“ des Freistaats Bayern.


Victoria Pohl Trio – Mr. Hähnry

Previous Post
Personalia: Sonja Anders wird Intendantin am Thalia Theater
Next Post
Buchempfehlung: Die Schriftstellerinnen haben das Wort
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG