Kriegerinnen – Weibliche Körper im Kampf

Natascha Freundel im Gespräch MIT Nino Haratischwili und Helene Bukowski

Nino Haratischwili wirft in ihrer Adaption von Penthesilea einen neuen Blick auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Für ihren Roman Die Kriegerin (2022) hat Helene Bukowski über Geschlechterrollen und Körperbilder in der Bundeswehr recherchiert.

Was erzählt der Penthesilea-Mythos über Kriegerinnen, Tod und Liebe in der Gegenwart? Nino Haratischwili spricht mit Helene Bukowski über Amazonen in der Antike und der Gegenwart, über Sheroes im Krieg, der seit dem 24. Februar 2022 eine neue Realität in Europa darstellt und seit dem 7. Oktober 2023 in Nahost neue Dimensionen von Gewalt besonders gegen Frauen zeigt. In der Ukraine und in Israel gehören Frauen wie selbstverständlich zum Militär. Eine besondere Herausforderung für den Antimilitarismus und Feminismus hierzulande? Müssen wir unsere Körper für künftige Kriege wappnen?

Es moderiert Natascha Freundel. Eine Veranstaltung in Kooperation mit rbbKultur. Das Gespräch wird aufgezeichnet und im rbbKultur Radio und Podcast „Der zweite Gedanke“ am 14.3.2024 gesendet.

Eine Kooperation vom rbbKultur-Podcast Der zweite Gedanke und DT Kontext

 

Text: Deutsches Theater

Date

Fri 08 Mar 2024
Expired!

Time

18:00 - 19:30

More Info

Read More

Location

Deutsches Theater
Schumannstraße 13a, 10117 Berlin
Category
Read More