Let’s connect the dots! Workshop/Talk am 07. März 2024 im Offenen Literaturhaus um 18 Uhr

Workshop/Talk von EWVA – Equality for Women in Visual Arts

In diesem Workshop möchten wir zusammen ein visuelles Archiv erstellen: Wieder-/Neuentdeckungen, Reflexionen über historische Bezüge, Fokussierung gegen das Vergessen. Künstlerinnen präsentieren Netzwerke künstlerischen Arbeitens, stellen künstlerische Individualität in den Zusammenhang weiblicher Vorbilder aus der Kunstgeschichte.

Als Anfangspunkte stellen 10 Künstlerinnen – Katja Butt, Karin Hochstatter, Annebarbe Kau, Eva-Maria Kollischan, Agnes Mrowiec, Christine Reifenberger, Ingrid Roscheck, Evamaria Schaller, Stefanie Schwedes, Carola Willbrand – ihre Bezüge zu vorangegangenen Künstlerinnen (künstlerisches Wirken nach 1950), die ihre eigenen künstlerischen Entwicklungen beeinflusst und bewegt haben, vor.

Darüber hinaus können Publikationen (Kataloge, Bücher) mitgebracht und kontextualisiert werden.

Der offene Workshop eruiert ein gemeinsames Mapping: Recherche und Verbindungen setzen sich zu einem visuellen Board (Drawing) zusammen. Auszüge daraus werden im Nachgang in einem Plakat publiziert. (Teilnahme nur mit Anmeldung)

 

Text: EWVA – Equality for Women in Visual Arts

Datum

Do. 07 März 2024
Vorbei!

Uhrzeit

18:00

Veranstaltungsort

Offenes Literaturhaus
Großer Griechenmarkt 39, 50676 Köln
Kategorie