TAKE *SPACE FESTIVAL + GENDER EQUALITY SUMMIT

„MEHR ALS WORTE – WIE SPRACHE UND KOMMUNIKATION EINE BRANCHE VERÄNDERN KÖNNEN“

Es gibt einfach nicht genug talentierte Frauen in der Musikbranche. Frauen sind weniger bereit, aufzutreten oder touren zu gehen. Das Publikum bevorzugt männliche Künstler. Es gibt einfach nicht genug Bewerbungen von Frauen. Frauen sind in bestimmten Musikgenres nicht so präsent. Wir buchen Künstler basierend auf unserem Publikumsfeedback, und das Feedback für männliche Künstler ist positiver. Frauen sind weniger risikofreudig. Wir achten nicht auf das Geschlecht, sondern suchen einfach die beste Person für den Job.

ALLES BULLSH*T! Alles faule Ausreden, die auf Stereotypen, Vorurteilen und strukturellen Barrieren beruhen. Das Fatale: Sie verhindern, dass sich alle Menschen in der Musikbranche gleichermaßen entfalten können. Wir müssen anfangen, diese Ausreden zu hinterfragen und die zugrunde liegenden strukturellen Probleme angehen, um die Geschlechtergleichheit in der Branche zu fördern.

ABER WAS KANN ICH DA SCHON MACHEN? Wir sind davon überzeugt, dass jede*r von uns einen eigenen Teil dazu beitragen kann, die Branche gerechter zu machen. Egal ob als Musiker*in, Manager*in oder Booker*in. Egal, ob im Kleinen oder im Großen. Ob für sich selbst, das Unternehmen oder die Gesellschaft. Das Take *Space Festival mit dem Gender Equality Summit ist für alle, die in der Musikbranche arbeiten und etwas ändern möchten. Bei unserer Fachkonferenz legen wir in diesem Jahr den Fokus auf die Themen Kommunikation und Empowerment. Sie steht unter dem Titel:

„MEHR ALS WORTE – WIE SPRACHE UND KOMMUNIKATION EINE BRANCHE VERÄNDERN KÖNNEN“

UND WAS BRINGT MIR DAS? Bei unserer Konferenz erfährst du, warum ein Wandel in der Branche nötig ist und welche Macht Worte und Sprache haben können. Und wir zeigen dir, warum Diversität in Teams so wichtig ist; für unsere Gesellschaft, für die Branche, aber auch für den persönlichen und den Unternehmens-Erfolg. Im direkten Austausch mit Expert*innen und erfahrenen Branchenakteur*innen sprichst du in Workshops und World-Cafés über deine konkreten Fragen, Unsicherheiten und Bedarfe und entwickelst individuelle Lösungen für dich oder dein Team. Zusätzlich zu diesen Formaten, die für alle Geschlechter geöffnet sind, bieten wir empowernde Workshops für FLINTA*. Hier habt ihr die Möglichkeit im Safer Space zu lernen, wie ihr selbstbewusst auftretet, sprecht und für das einsteht, was ihr verdient.

Datum

Fr. - Sa. 01 - 02 Sep. 2023
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Veranstaltungsort

MusikZentrum Hannover gGmbH
Emil-Meyer-Str. 26-28, 30165 Hannover
Weitere Informationen