Vergessene Demokratinnen

 

Im Rahmen des Frauenmärz in Tempelhof und Schöneberg werden Frauen den ganzen März hindurch unter dem Motto „Frauen gestalten Zukunft“ in den Mittelpunkt gerückt. 


 

Von den Anfängen der Bezirkspolitik in Schöneberg und Tempelhof

Nachdem die Frauen 1918 das aktive und passive Wahlrecht erhielten, nahmen sie von Beginn an ihre Rechte wahr. Heike Stange erzählt am Beispiel der ersten Generation weiblicher Abgeordneter von ihrer Spurensuche: Wilhelmine (Mina) Diederich war in Schöneberg und Gertrud (Trude) Klühs in Tempelhof aktiv. Fragen der Überlieferung stellen sich: Wer waren diese Frauen? Welche Faktoren verhindern, dass diese bemerkenswerten Frauen so wenig bekannt sind?

 


Eine Veranstaltung der Museen Tempelhof-Schöneberg und Auftaktveranstaltung zu der Ausstellung Spurensuche Demokratie. Im Nationalsozialismus verfolgte Angehörige der Bezirksversammlungen in Schöneberg und Tempelhof 1933–1945
Text: frauenmärz.de

Date

Wed 06 Mar 2024
Expired!

Time

19:00

More Info

Read More

Location

Rathaus Schöneberg
Verwaltungsbibliothek, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Read More