• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Aktion „Gib der Zukunft mehr Konfetti!” der Bund Deutscher Karneval-Jugend

1 year ago

Good Practice | Karneval

Online-Erklärung „Gib der Zukunft mehr Konfetti! Für Vielfalt, Toleranz und eine jugendgerechte Gesellschaft”

Unter dem Slogan „Gib der Zukunft mehr Konfetti“ wirbt die Bund Deutscher Karneval-Jugend auf ihrer Website für Vielfalt und Toleranz. Konfetti verkörpert bildlich die Positionierung des Verbands, der zu acht Themen Stellung bezieht und das Engagement der BDK-Jugend aufzeigt.

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

keine Angabe

Bund Deutscher Karneval-Jugend

Positionierung gegen Rassismus, für Inklusion und Vielfalt

# Diversität

 

 

 

„Gerade wir Karnevalisten setzen durch unseren Frohsinn und die Art und Weise, wie wir Jahr für Jahr unser Brauchtum leben, ein deutliches Zeichen. Ob inklusive Tanzgruppen, generationsübergreifende Sitzungen oder karnevalistische Projekte für und mit geflüchteten, jungen Menschen – in der närrischen Zeit feiern zahlreiche junge und alte Menschen unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Sprache und seelischer oder körperlicher Beeinträchtigung gemeinsam Fasching, Fasnacht, Karneval.” (Bund Deutscher Karneval-Jugend: Gib der Zukunft mehr Konfetti, Stand 20.03.2024 )

Link zu „Gib der Zukunft mehr Konfetti!“ der BDK-Jugend

 

Previous Post
Awarenesskonzept der Gesellschaft für Popularmusikforschung (GFPM)
Next Post
Baden-Badener Manifest des Deutschen Drehbuchverband e.V.
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG