Good Practice | Darstellende Kunst und Tanz Die Bundesdeutsche Ballett- und Tanzdirektor*innen-Konferenz hat den wertebasierten Verhaltenskodex des Deutschen Bühnenvereins weiterentwickelt und für Tanz- und Ballettensembles angepasst. Die Herausgabe der „Erklärung gegen Diskriminierung, Fremdenhass und Machtmissbrauch sowie für Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit“ soll einen progressiven Umgang aller Mitarbeiter*innen von Tanz- und Ballettensembles unter ethischen Voraussetzungen sicherstellen und für sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch im tänzerischen Arbeitsumfeld sensibilisieren.
Juni 2019
Werteverständnis, diskriminierungs- und angstfreies Arbeitsklima, Grundsätze und Besonderheiten der tänzerischen Zusammenarbeit # Verhaltenskodizes
Erklärung der Bundesdeutschen Ballett- und Tanzdirektor*innen-Konferenz
BBTK: Verhaltenskodex für Tanz- und Ballettensembles
VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN
Vorheriger Beitrag
Verhaltenskodex des HDF Kino e. V.
Nächster Beitrag
BKJ: Dachverbandliches Schutzkonzept für das Handlungsfeld Kulturelle Bildung