Good Practice | Medien Als übergeordneter Verhaltenskodex gibt er verbindliche Verhaltensrichtlinien und Grundsätze wieder, die das alltägliche Miteinander aller Mitarbeitenden leiten. Mit der Herausgabe verfolgt die Deutsche Welle das Ziel, rechtstreues und ethisches Verhalten innerhalb und außerhalb der Arbeit für die DW zu fördern. Gemeinsame Werte, die die Unternehmenskultur prägen – die Idee von Freiheit, Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, Weltoffenheit, Toleranz und Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit – bilden die Grundlage des Dokuments. Im Wesentlichen ist der Verhaltenskodex, der auch einen Leitfaden zur Umsetzung beinhaltet, ein Bekenntnis zu Verantwortung gegenüber Publikum, Geschäftspartner*innen und der Umwelt. Der Code of Conduct ist für alle Mitarbeiter*innen der DW und ihrer Tochtergesellschaften verbindlich.
November 2022
Unternehmenswerte- und kultur, unternehmerisches Selbstverständnis, DW-Führungswerte, Umgang miteinander, Umgang mit Partnern und Dritten, Umgang mit Informationen, Kommunikation mit der Öffentlichkeit, Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards, Umgang mit Unternehmenseigentum, redaktionelle Grundsätze und Standards # Verhaltenskodizes
Verbindliche Grundsätze und Verhaltensvorgaben für Mitarbeitende der Deutschen Welle