• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Ehrenkodex des Deutschen Bundesverband Tanz e.V.

1 year ago

Good Practice | Kulturelle Bildung & Darstellende Kunst und Tanz

Ehrenkodex der Tanzpädagog*innen und Tanzleiter*innen

Um Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt zu schützen, gibt der Deutsche Bundesverband Tanz in „Ehrenkodex – Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt“ grundsätzliche Vorgaben für das Verhalten von Tanzpädagog*innen und Tanzleiter*innen, die Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene betreuen und mit ihnen arbeiten. Im Rahmen der Selbstverpflichtung nimmt der Bundesverband Tanz Tanzverbände und -Vereine in ihre Verantwortung, für den Schutz vor und gegen sexualisierte(r) Gewalt einzustehen. Das Dokument beinhaltet elf Grundsätze, zu denen sich die Tanzpädagog*innen und Tanzleiter*innen bekennen.

 

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

keine Angabe

Deutscher Bundesverband Tanz e. V.

 

persönliches Empfinden von Nähe und Distanz, fairer Umgang

# Schutzkonzept
# Sexualisierte Gewalt
# Machtmissbrauch

 

„Sexueller Missbrauch ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Auch im Bereich des Amateur- und Breitentanzes in Deutschland ist sexualisierte Gewalt Realität. Genauso wie andere gesellschaftsrelevante Organisationen sind Tanzverbände und Tanzvereine gehalten, Verantwortung zu übernehmen und für einen besseren Schutz gegen sexuelle Gewalt einzustehen.“ (Deutscher Bundesverband Tanz: Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt)

Link zum Ehrenkodex des Bundesverband Tanz

Previous Post
Code of Conduct der Deutschen Welle
Next Post
Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz? Leitfaden der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG