• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Code of Conduct des Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV)

8 months ago

Good Practice | Konzert- und Veranstaltungswirtschaft

Vertragliche Bindung an ethische Grundsätze in der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft

Der Code of Conduct des Bundesverbands der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft bindet Vertragspartner*innen bei der Organisation, Durchführung und Abwicklung von Veranstaltungen an Verhaltensstandards und die Einhaltung etischer Grundsätze. Der Code of Conduct, der den jeweiligen Veranstaltungsverträgen beiliegt, schreibt unter anderem Gleichbehandlung, ein belästigungsfreies Umfeld und einen verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien vor.

 

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

Juni 2024

Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV)

Gleichbehandlung, Belästigungsfreies Umfeld, Antikorruption, Nachhaltigkeit, Verantwortungsvoller Umgang mit sozialen Medien, Angemessene Arbeitsverhältnisse und Entlohnung, Meldung von Verstößen, Awareness-Teams

 


# Verhaltenskodex

 

 

„Jegliche Diskriminierung oder Ungleichbehandlung aufgrund rassistischer Zuschreibungen, ethni-scher Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter ist strengstens untersagt. Dies gilt sowohl unter den Vertragsparteien als auch im Umgang mit Veranstaltungsteilnehmern, Dienstleistern und anderen Beteiligten. Alle Entscheidungen bspw. auch im Zusammenhang mit Beschäftigung, Künstlerauswahl und Veranstaltungsteilnahme werden vielmehr ausschließlich und nachweisbar aufgrund von Fähigkeiten und Qualifikationen getroffen.“ (Code of Conduct, S. 1) 

 

Link zum Code of Conduct des BDKV

Previous Post
Sexualisierte Gewalt & Diskriminierung – Ein Überblick über Informations- und Beratungsangebote
Next Post
Diskriminierungskritische Leitlinie des Festivals Theaterformen
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG