• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Musikschule: ein sicherer Ort! Arbeitshilfe und Materialsammlung zur Erstellung eines Schutzkonzeptes

1 year ago

Good Practice | Musik & Kulturelle Bildung

Anleitung zur Erstellung von Schutzkonzepten in Musikschulen

Der Verband deutscher Musikschulen bietet Musikschulen eine Arbeitshilfe, die sie bei der Prävention und Intervention von Grenzverletzungen, Machtmissbrauch, Übergriffen und weiteren Gewaltformen unterstützt. Mithilfe der Materialsammlung schafft der Verband ein Bewusstsein für unterschiedlichste Formen der Gewalt und zeigt, wie Voraussetzungen für Prävention geschaffen und umgesetzt werden können.

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

2023

Verband deutscher Musikschulen e.V.

Grenzverletzungen, Machtmissbrauch, Gewalt

# Künstlerische Ausbildung
# Schutzkonzepte

„Öffentliche Musikschulen sind gefragt, sich mit den spezifischen Erfordernissen von Gewaltprävention auseinander zu setzen. Sie müssen sich als Lernort und Arbeitsplatz verstehen, welche frei von Machtmissbrauch, Grenzverletzungen, Übergriffen und anderen Gewaltformen bleiben. Dabei haben Musikschulen als System zu verinnerlichen, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihren Strukturen und Wirkungskontexten zu schützen und wie Prävention und Intervention durch Schutzkonzepte zu implementieren sind.” (Verband deutscher Musikschule: Musikschule: ein sicherer Ort! Arbeitshilfe und Materialsammlung zur Erstellung eines Schutzkonzeptes)

 

Link zur Arbeitshilfe (Online-Shop)

 

 

Previous Post
Kodex des Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen
Next Post
Online-Handreichung “Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen”
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG