• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Kodex des Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen

1 year ago

Good Practice | Musik

Innergesellschaftliche Grundsatzvereinbarungen des Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen
Der Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen gibt Mitgliedern Verhaltensweisen und ethische Grundsätze vor, die bei dem Beitritt anerkannt werden. Die Grundsätze betreffen geschäftliche Angelegenheiten, die Beziehung zu Fachkollegen und eigenen Schüler*innen.

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

keine Angabe

Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen e.V.

Ethische Richtlinien, respektvolles Miteinander

# Verhaltenskodizes
# künstlerische Ausbildung

„Die innergesellschaftlichen Grundsatzvereinbarungen des Bundesverbandes Deutscher Gesangspädagogen sind ein selbst gesetzter Kodex, der Grundwerte des BDG und Verhaltensweisen seiner Mitglieder artikuliert. Im Zusammenhang mit § 3.3 der Satzung des BDG erkennt das Mitglied mit dem Beitritt folgende Grundsätze an und ist bereit, […] in geschäftlichen Angelegenheiten ein ehrenhaftes und korrektes Verhalten an den Tag zu legen, d.h. im Hinblick auf geschäftliche Fragen klare Informationen zu geben sowie klare Abmachungen über gegenseitige Erwartungen und Verpflichtungen zu formulieren.” (KODEX. Innergesellschaftliche Grundsatzvereinbarungen) 

 

Link zum Kodex/ Innergesellschaftlichen Grundsatzvereinbarungen

 

 

Previous Post
Verhaltensleitlinien des Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) e.V.
Next Post
Musikschule: ein sicherer Ort! Arbeitshilfe und Materialsammlung zur Erstellung eines Schutzkonzeptes
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG