• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Ordnung für Gleichstellung, Inklusion und Diversität an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

8 months ago

Good Practice | Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Kulturelle Bildung & Hochschule

Gleichstellung, Inklusion und Diversität an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Mit der Ordnung für Gleichstellung, Inklusion und Diversität will die Alanus Hochschule gemeinsam mit einer Grundordnung und dem Leitbild der Hochschule
strukturelle Benachteiligung beseitigen beseitigen und gleiche Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Hochschulangehörigen unabhängig von Formen der Diskriminierung wie Geschlecht schaffen.

 

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

Dezember 2021

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretung, Betriebsrat, Besetzung von Organen und Gremien, Stellenbesetzungen und Berufungen, geschlechtergerechte und inklusive Sprache, Familienfreundlichkeit, Besondere Lebenslagen bei Studierenden, Beratungs- und Beschwerdeangebote für Studierende

 

# Künstlerische Ausbildung

 

„(1) Jegliche Diskriminierung aufgrund persönlicher Eigenschaften wie bspw. Geschlecht, Herkunft, Behinderung, sexuelle Orientierung verletzt die persönliche Würde und ist nicht akzeptabel. (2) Vor dem Hintergrund des respektvollen und gleichberechtigten Umgangs im Studium und Berufsleben sollen alle Angehörigen der Hochschule auf die Wahrnehmung und Wahrung von angemessener emotionaler und physischer Nähe und Distanz achten. (3) Die Gleichstellungsbeauftragte, die Mitglieder der Kommission für Gleichstellung, Inklusion und Diversität sowie der Betriebsrat sind direkte Ansprechpersonen für Betroffene im Falle von Diskriminierung und Gewalt sowie bei Verstößen gegen die sexuelle Selbstbestimmung und bei Benachteiligung aufgrund sexueller Orientierung oder anderer Diversitätsaspekte. (4) Die bzw. der Schwerbehindertenbeauftragte und die Betriebsratsmitglieder sind direkte Ansprechpersonen für Betroffene im Falle von Diskriminierung und Gewalt sowie bei Benachteiligung aufgrund von Behinderung.“ (Ordnung für Gleichstellung, Inklusion und Diversität an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, S. 7) 

 

Link zur Ordnung für Gleichstellung, Inklusion und Diversität

Previous Post
Gemeinsame Verantwortung: Für sicheres und respektvolles Arbeiten in Kunst, Kultur und Medien – Positionspapier des Deutsches Kulturrates
Next Post
Satzung der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin zum Schutz vor Diskriminierung, Belästigung und Gewalt
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG