• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

Satzung der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin zum Schutz vor Diskriminierung, Belästigung und Gewalt

8 months ago

Good Practice | Musik & Hochschule

Sensibilisierung und Schutzmaßnahmen an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

Ziel der “Satzung der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin zum Schutz vor Diskrminierung, Belästigung und Geewalt” ist es, über Beratungsmöglichkeiten und Beschwerdeverfahren bei Diskriminierung, Belästigung und Gewalt zu informieren und für alle Formen der Diskriminierung zu sensiblisieren. Sie legt außerdem vorbeugende Maßnahmen und Sanktionen fest.

 

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

November 2022

Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

Diskriminierung, Grenzverletzung, Machtmissbrauch, Sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt, Stalking und Cyberstalking, Mobbing, Beschwerdeverfahren, Maßnahmen und Sanktionen

 

# Künstlerische Ausbildung
# Sexualisierte Gehalt
# Machtmissbrauch

 

„Die Hochschule trägt die Verantwortung dafür, Musiker*innen so auszubilden, dass sie ihr Gegenüber sensibel wahrnehmen und dessen Grenzen respektieren, selbstbewusst ihre persönlichen Grenzen setzen können und ein klares Verständnis von Verantwortung in die Musik- und Kulturbranche tragen.“ (Satzung der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin zum Schutz vor Diskriminierung, Belästigung und Gewalt, S. 2) 

 

Link zur Satzung zum Schutz vor Diskriminierung, Belästigung und Gewalt

Previous Post
Ordnung für Gleichstellung, Inklusion und Diversität an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Next Post
Heleen Gerritsen ist neue Leiterin der Deutschen Kinemathek
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG