• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

BAG Spiel und Theater: Übereinkommen über das Verhalten und zur Ethik von Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen

1 year ago

Good Practice | Darstellende Kunst

Internationales Übereinkommen für Theaterpädagog*innen

2011 veröffentlichte Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Spiel und Theater gemeinsam mit dem Verein ÇDD (Çağdaş Drama Derneği) ein “Internationales Übereinkommen über das Verhalten und zur Ethik von Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen (ÜVET)” mit dem Zweck veröffentlicht, Theaterpädagog*innen einen international geltenden Rahmen für Verhalten und ethisches Verhalten aufzuzeigen. Das Ethik- und Verhaltensübereinkommen dient der Außendarstellung und Professionalisierung der Theaterpädagogik und ist für Ausbildungsstätten, Institutionen, Vereine und Organisationen der Theaterpädagogik verpflichtend.

VERÖFFENTLICHUNG
VERFASSER*INNEN
THEMEN

März 2011

Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Spiel und Theater, ÇDD (Çağdaş Drama Derneği)

Berufsethisches Verhalten, Umgang miteinander, Gleichbehandlung und Respekt, Diffamierungsverbot

# Verhaltenskodex

 

„Das Übereinkommen formuliert ein moralisch angestrebtes, gewissensbestimmtes und intellektuelles, soziales wie pädagogisches und künstlerisches Berufsethos und basiert auf dem Prinzip der Verantwortung, sich für das Wohl der Schüler/Schülerinnen/Lernenden/Studierenden in theaterpädagogischen Kontexten/Prozessen/Ausbildungen einzusetzen, und fordert vorbildliches Verhalten und Auftreten in der Öffentlichkeit und gegenüber Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schülern/Lernenden/Studierenden und den Mitmenschen generell.” (Internationales Übereinkommen über das Verhalten und zur Ethik von Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen (ÜVET), S. 2)

 

Link zum Internationalen Übereinkommen der BAG Spiel und Theater

 

 

Previous Post
Verhaltenskodex für Lektorinnen und Lektoren im VFLL
Next Post
Code of Conduct der Kultur und Kreativpilot*innen Deutschland
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG