• ÜBER UNS
    • FRAUEN IN KULTUR & MEDIEN
    • BEITRÄGE & PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • KONTAKT
  • MENTORING
    • MENTORING PROGRAMM
    • MENTOR*INNEN
    • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STUDIEN
  • NETZWERKE
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
    • NACHRICHTEN AUS KULTUR & MEDIEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • AUSSCHREIBUNGEN
  • GOOD PRACTICE
Deutscher Kulturrat

SPARK
Sichtbare Potenzialträgerinnen als Rollen(vor)bilder weiblicher wissenschaftlicher Karrieren

11 months ago

Das Ziel von SPARK ist es, theoretische und praktische Expertise von Wissenschaftlerinnen aus unterschiedlichen Disziplinen und Karrierestufen zusammenzuführen, um gemeinsam ein Workshop Format zu entwickeln. In einem triangulierenden Vorgehen soll zuerst ein interdisziplinärer Design Sprint mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis veranstaltet werden. Die Erkenntnisse daraus fließen in das zweite Element, die Erstellung einer Online-Befragung mit Mixed Methods-Ansatz zum Thema Sichtbarkeit ein, welche näher Aufschluss darüber geben soll, warum Maßnahmen zur Sichtbarkeit bislang nicht ausreichend greifen und welche Bereiche dabei unberücksichtigt geblieben sind. Die Ergebnisse aus Design Sprint und Survey werden verwendet, um eine Werkstatt zum Thema „Sichtbar werden” im Innovationslabor der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer zu konzipieren und durchzuführen.

Projektleitung
Frau Dr. Julia Rathke
Frau Dr. Rubina Zern-Breuer
Frau Dr. Katja Knuth-Herzig

Zuwendungsempfänger
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

  • Laufzeit des Projekts:
    Oktober 2021 – Dezember 2022
  • Art des Projekts:
    Forschungsprojekt
  • Förderrichtlinie:
    Innovative Frauen im Fokus
  • Förderung:
    BMBF (Förderrichtlinie „Innovative Frauen im Fokus“)
spark-speyer.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Text: BMBF-Förderrichtlinie: „Frauen in Wissenschaft, Forschung und Innovation: Leistungen und Potenziale sichtbar machen, Sichtbarkeit strukturelle verankern“ („Innovative Frauen im Fokus“), Stand Dezember 2022; siehe BMBF: Förderrichtlinie Innovative Frauen im Fokus 
Abbildung: SPARK – Sichtbare Potentialträgerinnen als Rollen(vor)bilder weiblicher wissenschaftlicher Karrieren, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Previous Post
Diversity-X
Ein Modellprojekt zur Identifikation des Gender Citation Gaps im wissenschaftlichen Forschungsprozess
Next Post
Menschenrechte, queere Geschlechter und Sexualitäten seit den 1970er Jahren
frauen@kulturrat.de
+49 (0) 30 226 05 28 0
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 10
10115 Berlin
NEWSLETTER
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Twitter

© 2022 Deutscher Kulturrat e.V. | Alle Rechte vorbehalten.

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG