Das Forschungsprojekt untersucht neue genderrelevante Fragen im
Bereich Designgeschichte und nimmt hierbei bis heute kaum oder nicht
bekannte Gestaltungsbeispiele im Bereich Grafik-Design und Typografie
in den Blick.
UN/SEEN
International Gender Design Network (iGND)
Das iGDN setzt sich dafür ein, die traditionell männlich geprägten Designprozesse um weibliche, nicht-binäre und intersektionale Perspektiven zu erweitern. Wir fördern den internationalen Austausch von akademischen und praxisbezogenen Gender- und…
Weiterlesen designerinnen forum e.V.
Das designerinnen forum e.V. ist ein Zusammenschluss von Designerinnen verschiedener Sparten, die selbstständig oder angestellt tätig sind. Ziel ist es, die bisherige Unterrepräsentanz von Designerinnen in der Wirtschaft, in Forschung…
Weiterlesen And She Was Like: BÄM!
And She Was Like: BÄM! ist eine queer-feministische Initiative, die im Bereich Kunst und Design agiert und sich mit Formaten und Veranstaltungen zu (Selbst-)Bildung und Austausch für Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und…
Weiterlesen