Good Practice | Musik & Theater
Verhaltenskodex der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Die Verhaltensrichtlinie der HfMT Hamburg legt Grundsätze des vertrauensvollen, fairen und respektvollen Handelns für alle in der Hochschule für Musik und Theater Hamburg lernenden und arbeitenden Menschen fest. Alle Mitglieder und Angehörigen der Hochschule sind aufgefordert, darauf zu achten, dass an ihrem Arbeits- oder Studienplatz Benachteiligungen, Diskriminierungen oder sexuellen Belästigungen und Gewalt weder ausgeübt noch toleriert werden.
Sie thematisiert auch die Rolle von Lehrenden und Lernenden und deren Umgang mit Macht- und Abhängigkeitsverhältnissen.
Zum Schutz vor Benachteiligung, Diskriminierung, sexueller Belästigung und Gewalt verabschiedete der Hochschulsenat bereits 2015 eine Antidiskriminierungsrichtlinie. Das Papier umfasst Regelungen zu Lehre und Wissenschaft, Hierarchie und Rollen, Kommunikation, Vertraulichkeit und Datenschutz und Auseinandersetzung und Konflikt.
Die Verhaltensrichtlinie wurde 2023 aktualisiert und durch den Hochschulsenat verabschiedet; Original: 2019
Grundsätze des vertrauensvollen, fairen und respektvollen Miteinanders, Kommunikationsregeln
# Künstlerische Ausbildung
# Verhaltenskodizes
# Machtmissbrauch