Verhaltenscodex des Deutschen Bühnenvereins

Good Practice
Verhaltenscodex des Deutschen Bühnenvereins/ Oktober 2021 Der Deutsche Bühnenverein verabschiedete auf seiner Jahreshauptversammlung im Oktober 2021 einen erweiterten wertebasierten Verhaltenskodex. Darin geht es neben dem Umgang mit sexuellen Übergriffen und…
Weiterlesen
 Belinde Ruth Stieve

Muss diese Figur männlich sein?

INTERVIEWS
Geschlechtergerechtigkeit in Fernsehen und Kino NEROPA steht für NEutrale ROllen PArität, eine Methode, die im ersten Schritt zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in Drehbüchern führt, und in einem zweiten für eine vielfältigere…
Weiterlesen
Tatjana Turanskyj

Eine Grundbedingung der Demokratie

INTERVIEWS
Pro Quote Film fordert Geschlechtergerechtigkeit in der Filmbranche Pro Quote Film ging aus der Initiative Pro Quote Regie hervor. Mit über 500 engagierten filmschaffenden Frauen ist die Organisation zu einer…
Weiterlesen
Irene Kurka

Neue Musik in neuen Medien

INTERVIEWS
Irene Kurka über Klassik, zeitgenössische Musik und Podcasts Die Sopranistin Irene Kurka hat seit zwei Jahren einen erfolgreichen Podcast „Neue Musik leben“ und wird hieran angelehnt im Herbst noch ein…
Weiterlesen
Yvonne Büdenhölzer

Zur Hälfte Jubel, zur Hälfte Kritik

INTERVIEWS
Yvonne Büdenhölzer setzt 50-Prozent-Quote beim Berliner Theatertreffen um. Beim Berliner Theatertreffen gilt in diesem Jahr erstmalig eine Frauenquote von mindestens 50 Prozent. Die Leiterin dieses Formats der Berliner Festspiele, Yvonne…
Weiterlesen

Gamechanger

Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss im Gespräch Die Direktorin und Geschäftsführerin der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss zieht im Gespräch mit Cornelie Kunkat ein erstes Resümee anlässlich ihres zehnjährigen Dienstjubiläums. Cornelie…
Weiterlesen

Geschlechtergerechtigkeit in Berufsorchestern

BEITRÄGE
Zwei Studien und eine noch lange gemeinsame Wegstrecke Passend zum Weltfrauentag und der im März jedes Jahres verstärkt geführten Gender-Pay-Gap-Debatte sind kürzlich zwei Orchestererhebungen veröffentlicht worden: Die eine Studie „Geschlechterverteilung…
Weiterlesen

Dossier: Doppelspitzen

DOSSIERS
Gemeinsam führen in der Kultur: Doppelspitzen – doppelt spitze? Dossier „Gemeinsam führen in der Kultur“ Ein alter Hut, eine Mode, das Erfolgsmodell und somit die Zukunft? Gleichwohl Doppelspitzen kein neues…
Weiterlesen

Studie: Frauen und Männer im Kulturmarkt

STUDIEN
Bericht zur wirtschaftlichen und sozialen Lage Corona hat alles verändert und Corona hat vieles sichtbar gemacht. Dass die Seuche innerhalb von wenigen Tagen die ökonomischen Bedingungen der Künstlerinnen und Künstler…
Weiterlesen
Anna-Maria Wagner

Chancengleichheit im Journalismus

INTERVIEWS
Der Deutsche Journalisten- Verband will mehr geschlechtergerechte Sprache Seit über 20 Jahren befasst sich der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) mit Chancengleichheit und Diversität im Journalismus. Anna-Maria Wagner ist Referentin zu diesem Thema…
Weiterlesen

Eine Chance für alle?

BEITRÄGE
Gleichstellung von Frauen und Männern im Jazz   Von Urs Johnen Eine verrauchte Kellerbar, irgendwo in einem angesagten Bezirk einer nächtlichen Großstadt. Der Laden ist voll, die Stimmung am Kochen.…
Weiterlesen